Forschungsschwerpunkte
|
• 7T Ganzkörper Hochfeld-MRT: abdominelle, kardiale und Prostata-Bildgebung • 7T Neuroforschung & funktionelle (f)MRI • Entwicklung von Hochfrequenz (HF-)Komponenten und HF- Sende-/Empfangsspulen • Sicherheit von HF-Spulen und Implantaten in der Hochfeld-MRT • Standardisierung und Qualitätssicherung in der Hochfeld-MRT • Sequenzen und Methoden zur Signalhomogenisierung (pTx, HF-shimming, TIAMO) • Spektroskopie (GABA, 31P-Prostata) und Chemical Shift Imaging
|
Ausstattung
|
MAGNETOM Terra 7 Tesla MRT-System (Siemens Healthineers) 8-Kanal mit je 2 kW Parallel Transmit System (pTx) (Siemens Healthineers) 64 Empfangskanäle, Gradientenspule SC72 fMRT: BOLDscreen Monitor, Audiosystem, Eye Tracking System, Elektrostimulator, Response Box Interface, Physiol. Datenaufnahme mit Biopac und Brain Products Verschiedene 3D Drucker mit MRT kompatiblen Materialien und Druckgrößen (max. 500 x 400 x 450 mm) zur Fertigung von HF-Spulengehäusen und Phantomen 2x H100 Nvidia Rechencluster für umfangreiche HF-Simulationen HF-Spulen: Kopfspule 1Tx/32Rx (Nova Medical, Wilmington, USA) Kopfspule 8pTx/32Rx (Nova Medical; Wilmington, USA) Kniespule 1Tx/28Rx (QED) Kopfspule 8Tx/8Rx (Eigenentwicklung ELH) Schulterspule 8Tx/16Rx (Eigenentwicklung ELH) Körperspule 8Tx/32Rx (Eigenentwicklung ELH) Sprunggelenkspule 8Tx/8Rx (Eigenentwicklung ELH) Prostataspulen, endorektal, 1H/31P (Eigenentwicklung ELH) Kleintierspulen, Maus und Ratte, 1H/19F, pTx-fähig (Eigenentwicklung) Körperspule 8Tx/24Rx für 1H plus 1Tx/4Rx für 31P, (TDC, Zaltbommel, NL)
|